Neuigkeiten

08/22. ODILIA Vision meldet VISIOcoach als Medizinprodukt an

Tübingen. August 2020. Die Produktereihe VISIOcoach® besteht aus Software für das Sehtraining bei Patienten mit  Gesichtsfeldeinschränkungen, wie bspw. Hemianopsie, die oft nach Schlaganfällen eintritt. VISIOcoach® wurde an der Universitätsaugenklinik Tübingen entwickelt: Im Frühjahr diesen Jahres wurde die ODILIA Vision GmbH gegründet, um die Entwicklung der Produktereihe als Medizinprodukt voranzutreiben.

05/21. ODILIA Vision als Medizinproduktehersteller in der EU gemeldet

Brüssel. Mai 2021. ODILIA Vision GmbH ist als Medizinproduktehersteller bei EUDAMED der Medizindatenbank der EU gelistet.

05/21. ODILIA Vision bescheinigt VISIOcoach die Konformität nach MDR

Tübingen. Mai 2021. ODILIA Vision GmbH hat seinen Produkten erfolgreich die Konformität nach der neuen Gesetzesgrundlage MDR (EU) 2017/745 ausgesprochen.

03/22. VISIOcoach auch in der Schweiz erhältlich

Tübingen. März 2022. ODILIA Vision trägt der neuen EU Gesetzeslage und den nationalen Bestimmungen der Schweiz Rechnung: Mit der Firma surgeSupply GmbH, CH-8280 Kreuzlingen, als CH-Repräsentant für VISIOcoach ist das Produkt ab sofort auch (wieder) in der Schweiz erhältlich..

04/22. ODILIA Vision bringt VISIOtrain auf den Markt

Tübingen. April 2022. ODILIA Vision GmbH bring mit dem Nicht-Medizinprodukt VISIOtrain eine weitere Trainingssoftware auf den Markt. Angesprochen sind alle Menschen, unter anderem Sportler, die auf schnelle Reflexe und Reaktionen angewiesen sind und dazu ihre Augenmuskeln trainieren müssen.

07.22. ODILIA VISION schließt HMV Studie mit beeindruckenden Ergebnissen ab

Tübingen. Juli 2022. Die Aufnahme von VISIOcoach in das Heilmitteverzeichnis und DIGA-Verzeichnis wurde mit hervorragenden Studienergebnissen beantragt. Damit ist die Voraussetzung geschaffen, dass nach Abschluss des Verfahrens die Kosten für VISIOcoach von den Krankenkassen erstattet werden können.

09/22. ODILIA startet Finanzierungsrunde

Tübingen. September 2022. Um die Produkte weiterentwickeln zu können und neue Produkte auf den Markt zu bringen, startet Odilia eine SEED-Finanzierungsrunde. Das eingeworbene Kapital soll dazu verwendet werden, um einen Reha-Arbeitsplatz für Schlaganfallpatienten zu entwickeln und den VISIOcoach VR (Virtual Reality)-fähig zu machen.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: